Vegane Laugenbretzel
- Liz Sinner
- 9. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Es ist endlich Oktober und damit Oktoberfest-Saison. Diese veganen Brezeln sind perfekt, um sie zusammen mit Honig-Senf und veganer Weißwurst zu servieren, oder einfach in selbstgemachten Hummus oder jeden anderen Dip zu tunken!

Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit:: 45 Minuten
Menge: 8-10 Bretzeln
Zutaten
Teig:
1 Würfel frische Hefe (42 g)
500 g Mehl
300 ml Wasser
1 Prise Salz
1 Liter Wasser
40 g Backpulver
Toppings:
Sesamsamen oder grobes Salz
Zubereitung
1. Die frische Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
2. Das Mehl in eine große Schüssel geben und das Hefewasser hinzufügen. Zu einem weichen Teig kneten. Zuletzt das Salz hinzugeben. An einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen.
3. Den Teig in 8-10 gleich große Kugeln teilen und zu Strängen formen. Die Stränge sollten in der Mitte dick sein und zu den beiden Enden hin dünner werden. Um die Brezeln zu formen, die Stränge in Form eines "U" auf die Arbeitsfläche legen, die Enden der Stränge zweimal umeinander wickeln und die Enden vorsichtig auf den dicken Mittelteil des Strangs drücken.
4. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.
5. Das Wasser in einem großen Topf erhitzen, die Hitze reduzieren und das Natron hinzufügen. Nun jede Brezel 30-60 Minuten in das Wasser tauchen und mit einer Schopfkelle rausnehmen.
6. Die Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Sesam oder grobem Salz bestreuen.
7. Die Bretzeln für 20 Minuten backen.
Guten Appetit!
Die Wissenschaft hinter perfekten veganen Laugenbretzel: Was die meisten nicht wissen
Fantastischer Beitrag! Als Bäckereiwissenschaftlerin kann ich bestätigen, dass die Herstellung veganer Laugenbretzel weit komplexer ist, als die meisten denken. Der Schlüssel liegt nicht nur im Weglassen tierischer Produkte, sondern im Verständnis der biochemischen Prozesse.
Der pH-Wert macht den Unterschied
Wenige wissen, dass der optimale pH-Wert der Natronlauge zwischen 13-14 liegen sollte. Bei veganen Bretzel ist dies besonders kritisch, da pflanzliche Proteine anders reagieren als tierische. Eine zu schwache Lauge führt zu blassen, geschmacklosen Bretzel, während eine zu…